Abschlussarbeiten im Studiengang Vermessung und Geoinformatik
2020
- Märgerl, Katharina:
3D-Laserscanning-Aufnahme des „Tal des Todes“ im ehemaligen Konzentrationslager Flossenbürg - Unertl, Andreas:
Neuvermessung des Übungsgebietes Hexenbruch - Eisheuer, Maximilian:
Neuvermessung des Übungsgebietes Hexenbruch - Fischer, Annika:
Campus-Informationssystem für den FHWS-Standort Sanderheinrichsleitenweg - Bauer, Sebastian:
Vermessung von Hausanschlüssen mit dem Smartphone zur Dokumentation von Versorgungsnetzen - Weisenseel, Markus:
Qualitätsuntersuchung der Transformationsergebnisse von GK nach UTM durch GNSS-Messungen an identischen Punkten - Tareilus, Mona:
Erstellung eines WebGIS für die Fluggebiete des Gleitschirmvereins Schweinfurter Gleitschirmfreunde e.V. - Ernstberger, Katharina:
3D-Visualisierung der St. Dionysius Kirche in Neunkirchen (Weiden) - Hofmeister, David:
3D-Visualisierung der St. Dionysius Kirche in Neunkirchen (Weiden) - Sauer, Martin:
Einfluss von DE-Maßnahmen auf die Entwicklung einer Ortschaft und Adaption von Handlungsschwerpunkten auf andere Verfahren - Bayer, Johannes:
Bewertung von Einstaubereichen für Wasserrückhaltung auf landwirtschaftlichen Flächen - Trapp, Bastian:
3D-Rekonstruktion zur Restauration eines Fledermauskellers - Kempf, Nico:
Dreidimensionale Erfassung und Darstellung des ADBV-Amtsgebäudes in Klingenberg mit Generierung von Plänen - Müller, Saskia:
UAV-Befliegung, eine Möglichkeit zur Unterstützung von Mobile Mapping? Vergleich von UAV- und MM-Daten eines Teilstücks der A99 - Maul, Andreas:
Realisierung eines Informationssystems für die Grabsteine des jüdischen Friedhofs in Laudenbach - Böxler, Marvin:
Berbeitung des Baugebietes „SeaSide“ in Adelsdorf im Rahmen einer Sonderung - Löhe, Verena:
Bestandsdokumentation der Kirche St. Laurentius in Dittwar - Wagner, Anika:
Webbasiertes Festpunktinformationssystem für den Studienbereich Geo - Köpf, Alexander:
Vermessung und 3D-Modellierung der Stadtpfarrkirche St. Michael in Zeil durch den kombinierten Einsatz von TLS und UAV - Schwarzmaier, Anna:
Bewertung von photogrammetrischen Auswerteprogrammen und UAVs zur Integration am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz - Siebenlist, Philipp:
Geräteuntersuchung Nivelliergerät Leica LS15 - Heinrich, Moritz:
Geräteuntersuchung Nivelliergerät Leica LS15 - Lieberth, Christoph:
Trimble CenterPoint RTX und xFill – Precise Point Posotioning in Real Time - Gebhardt, Michael:
Optimierung des Datenflusses eines Planungsbüros für topografische Bestandsaufnahmen und Vergleich mit anderen Systemen - Virnekäs, Philipp:
Open-Source-Photogrammetrie mit AliceVision – Meshroom im Genauigkeitsvergleich - Maruska, Regina:
Evaluation von WebDOM für die Punktwolkenerstellung aus UAV-Flügen am Beispiel der Frankenwarte in Würzburg - Feyerlein, Jan:
Aufnahme und Visualisierung der historischen Klosterbäckerei Himmelstadt mit Deformationsanalyse - Albrecht, Matthias:
Aufnahme und Visualisierung der historischen Klosterbäckerei Himmelstadt mit Deformationsanalyse - Honeck, Dominik:
Umsetzung einer Klassifikation in Photogrammetrie als Implementierung von U-Net in ArcGIS Pro - Hooff, Aaron:
Untersuchung unterschiedlicher GNSS-Methoden bei UAV-Befliegungen - Dunz, Michael:
Relative Genauigkeitsüberprüfung eines Spurführungssystems mit Marktbeschreibung - Mahr, Julian:
Webbasierte Visualisierung von Hochwasserereignissen - Niesner, Sebastian:
Globaler Vergleich photogrammetrischer Algorithmen zur Klassifikation küstennaher Ökosysteme - Freimuth, Alina:
Veredelung der 3D-Gebäudemodelle der Bayerischen Vermessungsverwaltung von LoD2 zu LoD3 - Reuß, Oliver:
Realisierung einer interaktiven AR-Applikation für Besucher der Röntgen-Gedächnisstätte - Jüstel, Anna-Katharina:
Automatisierte Positionserkennung markanter Objekte im städtischen Bereich in Luftbildern mittels Deep Learning - Rödel, Michael:
Neugestaltung und 3D-Visualisierung der Außenanlagen des Schönstattzentrums Marienhöhe in Würzburg - Haydl, Lukas:
Neugestaltung und 3D-Visualisierung der Außenanlagen des Schönstattzentrums Marienhöhe in Würzburg - Seifert, Katja:
Entwicklung von Methoden zur Erstellung hochpräziser georeferenzierter Karten aus Luftbildern für das autonome Fahren Schramm, Fabian: Untersuchung der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von BIM am Beispiel der Ortsumgehung Zeyern
2019
- Sesselmann, Christopher:
Simulation einer Drohnen-Vermessung in einer Gameengine - Horvath, Marvin:
3D-Punktwolkenvergleich zwischen einer Laserscann- und UAV-Aufnahme in Bezug auf eine tachymetrische Aufnahme der Gebäudefassade des Rathauses in Steinau a.d. Straße - Englert, Harald:
Anfertigung eines 3D-Druckmodells aus Laserscandaten der Zoolithenhöhle - Meyer, Felix:
As-Biult-Dokumentation im Hochbau – Untersuchung von Messsystemen mit elektronischer Distanzmessung zur Generierung von Bestandsgrundrissen - Dussinger, Arno:
3D-Gebäudeaufnahme des LRA Rhein-Neckar-Kreis in Sinsheim - Lutz, Philipp:
Photogrammetrische Aufnahme und 3D-Visualisierung der Straßenmeisterei Enzkreis, Standort Pforzheim - Geis, Konstantin:
Automatische Ansteuerung von Neigungssensoren und Auswertung von Neigungsdaten - Dobler, Theresa:
3D-Visualisierung der Burgruine Brennberg für den regionalen Tourismus - Grillmeier, Johannes:
3D-Erfassung des Felsenkellers des Burgbergs Waldeck - Keller, Jan-Philipp:
Analyse der Referenzstationsvernetzungsmethoden VRS, FKP und MAC des SAPOS-Dienstes - Kernstock, David:
Erfassung und Online-Präsentation von Punktwolken mit Thermografieinformation am Kraftwerk Staudinger - Götz, Selina:
Entwurfsplanung zur Erschließung des Baugebiets "An der Linde 2" - Unertl, Julian:
Übergang vom Bezugssystem DHDN/GK nach ETRS89/UTM in der Bayerischen Vermessungsverwaltung: Möglichkeiten der Genauigkeitssteigerung und stichprobenartige Untersuchungen der Genauigkeit - Pabst, Felix:
Vermessung und Visualisierung historischer Weinkeller in der Gemeinde Erlabrunn - Hetterich, Sascha:
Vermessung und Visualisierung historischer Weinkeller in der Gemeinde Erlabrunn - Gehring, Annalena:
Potential des terrestrischen Laserscanners in einer Waldwertermittlung der Ländlichen Entwicklung - Le-Böhl, Martin:
Ermittlung des Liegenschaftszinssatzes für den Landkreis Würzburg - Gutmann, Franz:
Realisierung eines Informationssystems zur Qualität des Liegenschaftskatasters in Schwaben - Walter, Benedigt:
Anlage und Eimessung eines hochpräzisen Testnetzes am Schenkenturm - Drechsler, Lars:
Anlage und Eimessung eines hochpräzisen Testnetzes am Schenkenturm - Hartinger, Tanja:
Performanceanalyse des GNSS-Empfängers Leica GS 18 T - Weiß, Sarah:
25 Jahre Dorferneuerung – was bleibt? - Gollwitzer, Heidrunn:
3D-Aufnahme des "Dorfes im Hochmittel-alter" im Geschichtspark Bärnau-Tachov - Fuchs, Moritz:
Durchführung einer mobilen Laserscan-Messung mit einem Trimble MX9 und Aufbereitung der Daten via Trimble Business Center - Zeiß, Felix:
Durchführung einer mobilen Laserscan-Messung mit einem Trimble MX9 und Aufbereitung der Daten via Trimble Business Center - Illing, Fabian:
Messung eines hochpräzisen Deformationsnetzes in der Weinlage "Am Stein" mittels terrestrischen Messverfahren und Erstellung einer Deformationsanalyse mit dem Softwarepaket "PANDA" - Stöhling, Frank:
Messung eines hochpräzisen Deformationsnetzes in der Weinlage "Am Stein" mittels terrestrischen Messverfahren und Erstellung einer Deformationsanalyse mit dem Softwarepaket "PANDA" - Zinnbauer, Annette:
Waldthurn – eine Gemeinde im Aufbruch; Leerstandmanagement einer Kommune im ländlichen Raum - Adamkiewicz, Marcel:
Regionale Qualitätsuntersuchung des AdV-Quasigeoids - Krause, Nadja:
Kombinierte webbasierte Visualisierung von Punktwolken und Vektordaten am Beispiel der Zoolithenhöhle - Wimmer, Rudolf:
BIM am Beispiel des IK-Labors - Emrich, Jan:
Gegenüberstellung von Tachymetrie, terrestrischem Laserscanning und UAV-gestützter Luftbildphotogrammetrie zur Datenerfassung für Massenberechnungen - Ruoff, Steffen:
Untersuchung der Funktionen der Software GeoMoS sowie die Erstellung der Einsatzkarten für den ESS-Trupp des THW OV Schweinfurt - Prokop, Alice:
Vermessung und Visualisierung der Schönbornkapelle mittels 3D-Laserscanning - Albrecht, Jonathan:
Verknüpfung von Geodäsie und BIM: Erstellung eines 3D-Gebäudemodells in Autodesk Revit am Beispiel des Campus Röntgenring der FHWS - Werner, Yannik:
Aufbau, Aufnahme und Test eines besonders großen und genauen Passpunktfeldes mit lasertrackergeführtem Nahbereichsscanner - Krol, Joanna:
Kombination eines radiometrischen Thermografiepanoramas mit 3D-Punktwolke - Christ, Marco:
Machbarkeitsstudie zur berührungslosen Erfassung von Industrieanlagen - Meder, Christoph:
UAV-Befliegung mit der Mavic Pro und der Mavic II Pro für städtische Anwendungen - Dangel, David:
UAV-Befliegung mit der Mavic Pro und der Mavic II Pro für städtische Anwendungen - Daum, Matthias:
Realisierung von Niederschlagsabflussmodellen mithilfe von OpenSource-Werkzeugen – ein Beitrag zum Förderprogramm boden:ständig
2018
- Knöttner, Julia:
Trennung von parkenden um am Verkehr teilnehmenden Fahrzeugen basierend auf einer automatischen Verkehrserfassung aus Luftbildern - Schnepf, Ramona:
Vergleich zweier Softwarepakete zur Punktwolkenbearbeitung - Klopfer, Giacomo:
Untersuchung, Vergleich und Systemempfehlung von Indoor Mobile Mapping Systemen für den Flughafen Stuttgart - Bätz, Christine:
Satellitengestützte Änderungsdetektion in der Wolhynien Region - Krämer, Maren:
Realisierung einer Vektorkachel-Karte auf Basis von OpenStreetMap-Daten - Schaller, Paul:
Qualitätsuntersuchung und Bewertung der nach ETRS89/UTM überführten Daten des Liegenschaftskatasters in den Gemarkungen Westernhausen und Crispenhofen des Hohenlohekreises - Streit, Viktor:
Untersuchung einer GPS-Hard- und Softwarelösung im Low-Cost-Bereich - Ackermann, Sina:
Festpunktinformationssystem - Lenz, Niklas:
Genauigkeitsanalyse von Precise Point Positioning Applikationen unter Verwendung des RTX Netzwerks von Trimble - Weimert, Nicki:
AED-Kataster für die Stadt Würzburg - Weixler, Daniela:
Planung und Realisierung von Kalibrier-prozeduren für verm.tech. Instrumente am Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken - Vierjahn, Felix:
Nutzung von 3D Stadtmodellen für GNSS-Sichtbarkeitsanalysen – Entwicklung einer Weboberfläche zur Planung von GNSS-Messungen - Göbet, Oliver:
UAV-Befliegung - Roth, Fabian:
Vorteile detaillierter Vermessungsdaten für die Implementierung und den Betrieb eines CAFM-Programms am Beispiel von Archibus - Öhrlein, Tobias:
Vergleich von „PointSense Heritage“ und „Undet for AutoCAD V2“ in der laserscanbasierten Punktwolkenauswertung für die Gebäudedokumentation - Krug, Timo:
Vergleich von „PointSense Heritage“ und „Undet for AutoCAD V2“ in der laserscanbasierten Punktwolkenauswertung für die Gebäudedokumentation - Platz, Jens:
Vergleich zweier standardisierter Prüfverfahren für Lasertracker – ASME B.89.4.19 und VDI2617-10 - Selenski, Jürgen:
Auswertung der UAV-Befliegung Kindertagesstätte Retzbach - Giesa, Alexander:
Charakterisierung der Genauigkeit und des Temperaturverhaltens eines neuen Laserlichtschnittsensors
- Bayersdofer, Marc:
Automatisierte Einpassung von Stahlbauteilen in Punktwolken mit Autodesk Revit - Leikauf, Pauline:
Automatisierte Einpassung von Stahlbauteilen in Punktwolken mit Autodesk Revit - Zehe, Jakob:
Ladestationskataster für den Landkreis Würzburg - Ruppert, Florian:
Leistungsvergleich im Zuge der Projektarbeit erörterter Online-Dienste mit kommerzieller und Open-Source-Software - Schchagapsojev, Asamat:
Leistungsvergleich im Zuge der Projektarbeit erörterter Online-Dienste mit kommerzieller und Open-Source-Software - Hohl, Maria:
Einsatz von WebGIS zur digitalen Bürgerbeteiligung in Verfahren der Ländlichen Entwicklung - Hümmer, Matthias:
Einsatz von WebGIS zur digitalen Bürgerbeteiligung in Verfahren der Ländlichen Entwicklung - Graß, Felizitas:
Aufnahme eines militärischen Flugunfalls mittels UAV - Habersack, Nicole:
Progressive construction of digital elevation model from images taken with drones
2017
- Steiner, Lea:
Bestandsdokumentation der Stellungen aus dem 1. Weltkrieg auf dem Kleinen Pal mittels terrestrischem Laserscanning - Seltsam, Andreas:
Bestandsdokumentation der Stellungen aus dem 1. Weltkrieg auf dem Kleinen Pal mittels terrestrischem Laserscanning - Behrens, Nadine:
Vergleich der Aufnahmemethoden TachyCAD, Laserscanning und Trolley sowie deren Ergebnisse bezogen auf die Einsatzmöglichkeiten in der Gebäudeaufnahme - Martin, Andreas:
Realisierung einer Tachymetersteuerung mit Python - Kummert, Nils:
Entwicklung einer Methodik zur Aufnahme und Auswertung von Laserscanner-Aufnahmen während der Bewegung - Ahlers, Anthea:
Verfahren zur 3D-Dokumentation von Windkraftanlagen mittels Tachymetrie, terrestrischem Laserscanning und Photogrammetrie - Galm, Alexander:
Verfahren zur 3D-Dokumentation von Windkraftanlagen mittels Tachymetrie, terrestrischem Laserscanning und Photogrammetrie - Hart, Lukas:
Realisierung einer autonomen Baumaschinensteuerung mit C# - Luther, Christoph:
Aufbereitung eines 3D-Architekturmodells - Wehr, Anna:
Entwicklung eines Verfahrens zur Vereinfachung der Schalschutzwandabsteckung - Radler, Tobias:
Entwicklung eines Verfahrens zur Vereinfachung der Schalschutzwandabsteckung - Dietz, Elena:
Realisierung des Wege- und Gewässerplans nach § 41 FlurbG mithilfe von ArcGIS - Kummerer, Carina:
Kartierung und Visualisierung eine Zoolithenhöhle in der Fränkischen Schweiz - Saado, Peshank:
Kombinierte Netzausgleichung im Testnetz „Ringpark“ mit unterschiedlichen Softwarepaketen - Schmid, Mara:
Massenermittlung im Erdbau – Untersuchung unterschiedlicher Aufnahmemethoden in Hinsicht auf Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit am Beispiel einer Deponie - Sommer, Silke:
Aufnahme und Visualisierung von antiken Vasen des Martin-von-Wagner-Museums - Staub, Timo:
Realisierung eines 3D Routenplaners im Campus-Informationssystem der FHWS - Thiess, Dirk:
3D-Erfassung der Gewölbekeller in Erlabrunn - Grünewald, Johannes:
3D-Erfassung der Gewölbekeller in Erlabrunn - Fiederling, Patrick:
Auswertung simulierter Daten zur Genauigkeitsuntersuchung von UAV-Befliegungen - Mahler, Johannes:
Moderne Verfahren im Bereich der Satellitennavigation und Nutzungsmöglichkeiten im praktischen Vermessungsalltag
2016
- Montes Gerlings, Nicolas:
Simulation einer Baumaschinensteuerung unter Verwendung eines Roboters - Nenner, Sebastian:
Dreidimensionale Erfassung und Visualisierung eines historischen Abwasserkanals - Young, Ricky:
Dreidimensionale Erfassung und Visualisierung eines historischen Abwasserkanals - Hochreiner, Klaus:
Visualisierung mit Autodesk Infraworks - Öchsner, Alisa:
Realisierung eines GIS-basierten Projektverwaltungsmoduls für ein regionales Energieversorgungsunternehmen - Westhäuser, Dennis:
Kernwegekonzept – Realisierung der Projektphase und Optimierung der Datenhaltung - Burek, Alexandra:
Realisierung eines webbasierten kommunale 2D- und 3D-Auskunftssystems mit ArcGIS pro - Sendelbeck, Lukas:
Praktischer Vergleich der Aufnahmeverfahren Laserscanning und Photogrammetrie im Tunnelbau - Rödiger, David:
Aufbau eines hochgenauen Kalibrierfeldes für terrestrisches Laserscanning - Hauer, Jessica:
3D-Aufnahme eines denkmalgeschützten Gebäudes - Stöcklein, Carsten:
3D-Aufnahme eines denkmalgeschützten Gebäudes - Stellwagen, Marcel:
Ebenheitsuntersuchung mit einem scannenden Videotachymeter nach DIN 18202 - Grauf, Lorenz:
Photogrammetrische Einmessung des Hochschulgebäudes am Sanderheinrichsleitenweg anhand des Multi-Kamera-Rover Trimble V10 - Kleinschnitz, Matthias:
Realisierung einer 3D-Campusvisualisierung - Heim, Nicolai:
Durchführung einer Scanauswertung für CityGML – Modelle verschiedener LoDs - Schlier, Simon:
Tracking des ZF-Laserscanners während der Messung - Pawellek, Roland:
Planung, Vermessung und Auswertung der Edelhütte in Zillertal mittels Laserscanning - Leitsch, Ferdinand:
Planung, Vermessung und Auswertung der Edelhütte in Zillertal mittels Laserscanning
2015
- Mand, Tobias:
Realisierung von Dorferneuerungsprojekten in Autodesk Civil 3D - Schreyer, Quirin:
Realisierung von Dorferneuerungsprojekten in Autodesk Civil 3D - Fuchsenberger, Philipp:
Präzise trigonometrische Höhenübertragung - Grümpel, Philipp:
Untersuchung von 3D-Laserscannern zur Abmessung begehbarer Deckflächen auf Megayachten in Kombination mit einem Lasertracker - Baum, Stanislav:
Untersuchung von 3D-Laserscannern zur Abmessung begehbarer Deckflächen auf Megayachten in Kombination mit einem Lasertracker - Röder, Marius:
Konzeption und geometrische Bewertung der flächenhaften Berechnung von Digitalen Oberflächenmodellen aus Luftbildern - Karl, Georg:
Überprüfung der Geschwindigkeitsmessung eines DGPS- und Beschleunigungssensor-moduls mittels photogrammetrischer und satellitengestützter Messverfahren - Zirk, Julian:
Überprüfung der Geschwindigkeitsmessung eines DGPS- und Beschleunigungssensor-moduls mittels photogrammetrischer und satellitengestützter Messverfahren - Schemm, Patrick:
Optimierung des Auswerteprozesses des AscTec Falcon 8 - Lang, Florian:
Prüfung der Wirtschaftlichkeit einer 3D-Gebäudebestandsaufnahme per Multicopter als Grundlage für die Planung eines Anbaus - Gottschlich, Jeannine:
Kommunale Fachdaten der Stadt Würzburg im Bezugssystem ETRS89/UTM – Transformation und Genauigkeitsbetrachtung - Reiffert, David:
Campus- und Festpunkt-Informationssystem – Realisierung der Webanwendung - Döring, Lysander:
Campus- und Festpunkt-Informationssystem – Realisierung der Webanwendung - Kittsteiner, Martin:
Einführung eines Geoinformationssystems für das Universitätsklinikum Würzburg
Klingmann, Lydia:Einführung eines Geoinformationssystems für das Universitätsklinikum Würzburg - Gherghe, Catalin-Constantin:
Internetbasierte Visualisierung eines Monitoringprojektes - Manger, Eva:
Photogrammetrische Auswertung einer Gebäudefassade in verschiedenen SFM-Softwareprodukten - Tröppner, Ann-Kathrin:
Photogrammetrische Auswertung einer Gebäudefassade in verschiedenen SFM-Softwareprodukten - Kalla, Matthias:
Kinematische GNSS-Messungen zur Analyse der Fahrdynamik eines Schubverbandes auf der Bundeswasserstraße Elbe - Zimmermann, Michael:
Anwendungsorientierte Differenzierung hochgenauer Koordinatenmessgeräte ergänzend zu den klassischen Spezifikationswerten nach DIN EN ISO 10360 - Bottner, Dominic:
Genauigkeitsuntersuchung eines GNSS-Lenksystems in der Landwirtschaft