Internationale Zusammenarbeit
Der Studienbereich Geo baut kontinuierlich seine Aktivitäten auf internationaler Ebene aus. Durch Kooperation mit Hochschulen in Russland, in Kolumbien und in der Ukraine werden Studierendenaustausch, Erfahrungs- und Wissenstransfer (z. B. Gastprofessuren) sowie internationale Forschungsvorhaben gefördert. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich über das ERASMUS-Programm bzw. über Mittel, die die Hochschule für Maßnahmen der Internationalisierung bereitstellt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Auslandsbeauftragten der Fakultät.